Quantcast
Channel: Politik regional - Pfalz-Express
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4428

Oberbürgermeisterwahl in Neustadt ist entschieden: Marc Weigel überholt alle

$
0
0
Strahlender Sieger: Marc Weigel betritt den Neustadter Ratssaal. Fotos: Pfalz-Express/Ahme

Strahlender Sieger: Marc Weigel (re.) betritt den Neustadter Ratssaal.
Fotos: Pfalz-Express/Ahme

Neustadt –  Gleichzeitig mit der Bundestagswahl fand in Neustadt an der Weinstraße auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt.

Die drei Bewerber um das Amt, Pascal Bender (SPD), Ingo Röthlingshöfer (CDU) und Marc Weigel (FWG) hatten sich einen spannenden und fairen Wahlkampf geliefert.

Der strahlende Sieger heißt am Wahlabend Marc Weigel, der nach 52 ausgezählten Wahlbezirken (20.55 Uhr ) mit 58,1 Prozent die absolute Mehrheit geschafft hat. Weigel ist damit an Röthlingshöfer und Bender deutlich vorbeigezogen.

Im Neustadter Ratssaal fanden sich viele begeisterte Gratulanten ein. Weigel selbst sagte, er habe gegen Ende des Wahlkampfs gespürt, dass ein Sieg im ersten Anlauf möglich sei.

Glückwünsche kamen auch von SPD-Mann Pascal Bender und von der CDU, wenngleich Ingo Röthlingshöfer „persönlich sehr enttäuscht“ war.

Das vorläufige Endergebnis und ein ausführlicher Bericht folgen. (desa/cli)

 

Gratulation auch von Clemens Strahler (re.,CDU).

Gratulation auch von Clemens Strahler (re.,CDU).

Lesen Sie hier nochmals unser Interview zu Weigel Positionen

Marc Weigel.

Marc Weigel.

Alter: 38 Jahre
Familienstand: geschieden, in fester Partnerschaft lebend
Beruf: Gymnasiallehrer

Warum möchten Sie Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße werden, was bewegt Sie zur Kandidatur?

Als gebürtiger Neustadter und Lokalpatriot tut mir weh, wie in Neustadt und in der Region über uns gesprochen wird und dass man Neustadt für schläfrig und undynamisch hält. Ich möchte den von vielen ersehnten Aufbruch und Imagewandel für Neustadt bewirken und die Stadt mit Kreativität und Innovation in die Zukunft führen. Ich bin dafür der Richtige, weil ich jung, offen, in Neustadt gut vernetzt und kommunalpolitisch erfahren bin.

Beschreiben Sie einem Fremden die Stadt mit maximal drei Sätzen….

Neustadt ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, geprägt durch Wald und Wein, die fröhliche, engagierte und optimistische Menschen anzieht. Die neun Weindörfer tragen besonders dazu bei, dass Neustadt in Sport und Kultur ein vielfältiges Vereinsleben mit einem hohen Maß an ehrenamtlichem Engagement vorweisen kann.

Neustadts hoher kultureller Stellenwert wurde früher auch durch seine ökonomische und bildungspolitische Bedeutung gestützt. Heute haben uns andere Städte etwas den Rang abgelaufen und Neustadts Stellenwert als Mittelzentrum droht zu sinken. Diese Entwicklung muss gestoppt und umgekehrt werden.

Wenn ich gewählt werde, werde ich als erstes…?

mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und den Vertretern der Kommunalpolitik sprechen und sie davon überzeugen, dass es mir ernst ist, offen und ehrlich einen Neuanfang zu wagen, Neustadt gemeinsam nach vorne zu bringen und dabei alte Rituale und Gräben zu überwinden.

Die nächsten drei Projekte sind…?

– die Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft
– die Neustrukturierung der Stadtverwaltung
– die Einleitung eines Verbesserungsprozesses mit Blick auf Kommunikation und Kundenorientierung

Worin sehen Sie derzeit die größte Herausforderung?

Die Finanznot, die alle rheinland-pfälzischen Kommunen betrifft und die gerade in Neustadt mehr Engagement und Kreativität als bisher erfordern, um der Stadt neue Handlungsspielräume zu ermöglichen. Nur so kann die Stadt aktiver selbst gestalten und aus der Zuschauerrolle heraus.

Langfristig möchte ich für die Stadt Neustadt erreichen…

…dass die Bürger und die Menschen, die für die Stadt arbeiten, stolz auf Neustadt sind, glücklich sind und dass wir uns gewiss sein können, für die großen Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.

Was sind Ihre drei liebsten Beschäftigungen?
– lesen
– mit der Familie und mit Freunden wandern zu gehen und anschließend gemütlich zusammen zu sein
– Kunst und Kultur zu genießen und mich von der Kreativität und Energie anderer Menschen inspirieren und anregen zu lassen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4428