Quantcast
Channel: Politik regional - Pfalz-Express
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4418

Bürgermeisterwahl in Bad Dürkheim: Bauernschmitt schlägt Amtsinhaber Glogger mit drei Stimmen Vorsprung

$
0
0

Glückwünsche für Gewinnerin Natalie Bauernschmitt.
Foto: Pfalz-Express/Ahme

Bad Dürkheim – Am 25. Juni 2023 konnten die Bürger der Stadt entweder eine neue Bürgermeisterin wählen oder den bisherigen Amtsinhaber bestätigen. Natalie Bauernschmitt von der CDU wollte den amtierenden Christoph Glogger (SPD) ablösen. 

Die Wahlbeteiligung lag bei 49,22 Prozent. Das Rennen war knapp – ein echter Wahlkrimi. Mal lag Glogger ein paar Stimmen vorn, dann wieder Bauernschmitt. Am Ende musste im Bezirk Grethen nochmals ausgezählt werden. Dann die große Überraschung: Bauernschmitt schlägt den Amtsinhaber mit 3714 zu 3711 Stimmen.

Glogger zeigte sich als fairer Verlierer und gratulierte Bauernschmitt umgehend. Bauernschmitt dankte ihren Wählern und sagte, sie freue sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Bad Dürkheimern und den Fraktionen in den nächsten acht Jahren. (cli/desa)

 

 

Enttäuscht: Der noch amtierende Bürgermeister Christoph Glogger.
Foto: Pfalz-Expres/Ahme

 

Natalie Bauernschmitt direkt nach ihrer Wahl.
Foto: Pfalz-Express/Ahme

Hier nochmals die Fragen und Antworten, die der Pfalz-Express Natalie Bauernschmitt gestellt hatte:

1) Warum möchten Sie Bürgermeisterin werden, was bewegt Sie zur Kandidatur?

Die Verantwortung ganz an der Spitze einer Verwaltung zu stehen, Entscheidungen zu treffen und dann auch umsetzen: Das hat mich gereizt. Seit meiner Kindheit kenne ich Bad Dürkheim.

Seit vielen Jahren ist meine Tante Beschickerin auf dem Wurstmarkt und gerne habe ich sie in der Vergangenheit an ihrem Stand unterstützt. Im vergangenen Jahr habe ich mich noch einmal ganz neu in unsere Kurstadt verliebt. Hier lässt es sich wunderbar leben. Und das möchte ich gerne mit meiner Familie als Bürgermeisterin.

2) Beschreiben Sie einem Fremden die Stadt Bad Dürkheim mit maximal zwei Sätzen…Was hat Bad Dürkheim, was andere Städte nicht haben?

Touristen kennen natürlich den Wurstmarkt, das Salinarium, die neue Therme und den Kurpark, den ich unglaublich schön finde. Daneben haben wir hier eine starke Gemeinschaft mit viel Ehrenamt gerade in den Vereinen und in den Ortsteilen – das macht das Leben in Bad Dürkheim aus.

3) Wenn ich Bürgermeisterin  bin, werde ich als erstes…?

Das Bürgerbüro wieder auch ohne Termin öffnen. Terminbuchungen helfen bei der Organisation, die Bürgerinnen und Bürger sollen trotzdem auch spontan ins Rathaus kommen können.

4) Die nächsten drei Projekte sind…?

Ich möchte die Spielplätze zügig umgestalten. Es ist gut, ein Spielplatz-Konzept zu haben. Kinder und Jugendliche wollen aber auch Ergebnisse sehen. Ich möchte den Ortsteilen ein eigenes Budget geben und die Vereinsförderung erhöhen. Und daneben ist es mir wichtig, so schnell wie möglich nach Bad Dürkheim zu ziehen. Ich will ansprechbar sein.

5) Stichwort Finanzen: Wie wollen Sie die Stadt finanziell voranbringen?

Bad Dürkheim ging es bisher finanziell immer sehr gut. Deshalb konnten viele Projekte angeschoben werden. Für die Zukunft ist es wichtig, Kosten bei Projekten wie der Therme realistisch zu planen und zu kommunizieren. Zukunftsinvestitionen wie die Brunnenhalle sind absolut wichtig, dürfen aber nicht die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt überfordern. Konkret: Wir dürfen nur machen, was wir uns auch leisten können.

6) Worin sehen Sie Ihre Stärke, was ist Ihre Schwäche?

Durch meine umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung weiß ich, wie gute Entscheidungen getroffen werden. Ich habe den Beruf von der Pike auf gelernt, nehme Leitungsaufgaben wahr und kenne auch die politische Arbeit sehr gut.

Zur Person

Mein Name ist Natalie Bauernschmitt. Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und unser Sohn Alois ist jetzt vier Jahre alt.

Meine berufliche Erfahrung:

Geschäftsführerin des Stadtrates Mainz
Studium der Allgemeinen Verwaltung, Abschluss „Master of Public Management“
Stationen in der Stadtverwaltung Mainz: Mitarbeiterin Abt. Kindertagesstätten, Ausbildungsleiterin, Leiterin kommunaler Sitzungsdienst

Mein ehrenamtlicher Einsatz:

Ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Alzey, zuständig u. a. für Ordnungsamt, Feuerwehr, Sport und Vereine
Landes- und Bundes-Beamtenausschuss der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

In meiner Freizeit steht meine Familie für mich an erster Stelle. Gerne verbringe ich Zeit mit meinem Sohn Alois beim Malen oder beim Toben auf Spielplätzen.

Hier wird es nie langweilig und das gefällt mir! Darüber hinaus schwimme ich leidenschaftlich gerne, mag wandern und verbringe auch gerne einen gemütlichen Abend mit einer Serie oder bei einem Spieleabend in gesellschaftlicher Runde.

Mehr unter: https://www.natalie-bauernschmitt.de/

The post Bürgermeisterwahl in Bad Dürkheim: Bauernschmitt schlägt Amtsinhaber Glogger mit drei Stimmen Vorsprung first appeared on Pfalz-Express.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4418

Trending Articles