Quantcast
Channel: Politik regional - Pfalz-Express
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4360

Diskussion zu Pflege: Staatssekretär Fedor Ruhose in Jockgrim am 9. November 2022

$
0
0

Symbolbild von Sabine van Erp auf Pixabay

Jockgrim – Die Menschen in Deutschland und Rheinland-Pfalz werden älter als es bei früheren Generationen der Fall war. Zugleich stellt es die Gesellschaft Herausforderungen, dass der Anteil der Älteren in der Bevölkerung zunimmt.

Dies ist auch eine Frage gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Eine hochwertige Pflege leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Es braucht auch in Zukunft eine pflegerische Infrastruktur, die neben einer flächendeckenden und bedarfsgerechten Grundversorgung mit ambulanten Hilfen ein ausreichendes Angebot an stationärer Pflege und an Pflegeberatung vorhält.

Gleichzeitig steht die Pflege unter Druck: Fachkräftemangel und steigende Pflegekosten verdeutlichen den nach wie vor bestehenden Reformbedarf. 

Wie kann eine gute pflegerische Infrastruktur überall in Rheinland-Pfalz, aufrechterhalten und ausgebaut werden? Wie machen wir Pflegeberufe attraktiver? Welche innovativen Ansätze finden wir, um den Bedürfnissen einer älterwerdenden Gesellschaft gerecht zu werden?

Dr. Katrin Rehak-Nitsche (MdL, SPD) lädt ein zur Diskussion zu diesen und weiteren Fragen rund um die Herausforderungen der Pflegepolitik mit Fedor Ruhose, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation ein. 

Termin

 9. November 2022 um 18:30 Uhr im Prot. Gemeindezentrum, Parkring 10, Jockgrim.

Weitere Gäste im Podium sind:

  • Jasmin Rinck, Leiterin AWO Seniorenhaus in Jockgrim und
  • Michaela Heilmann, Geschäftsführerin Seniorentagespflege Niederwiesen in Wörth.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 7. November 2022 an das Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Dr. Rehak-Nitsche per E-Mail an buero@rehak-nitsche.de oder telefonisch unter 07271-50 880 88.

The post Diskussion zu Pflege: Staatssekretär Fedor Ruhose in Jockgrim am 9. November 2022 first appeared on Pfalz-Express.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4360