
Die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Landaus OB Hirsch (v.l.) haben 2017 die gemeinsame Aktion Südpfalz-Biotope gestartet.
Archivfoto: Pfalz-Express
GER/SÜW/LD – Die „Aktion Südpfalz-Biotope“ ist eine innovative Naturschutzzusammenarbeit zwischen den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau mit der Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz.
Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Kreis Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und weitere Kommunalpolitiker, Abgeordnete, Naturschutzakteure und Vertreter der Bauern- und Winzerschaft veranstalten am
30. November 2018 um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr)
im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim (In den Weppen 1, 76879 Bornheim)
eine Podiumsdiskussion zum Thema „Förderung der Biodiversität im landwirtschaftlichen Kontext“. Bei der Veranstaltung wird auch die Kooperationsvereinbarung „Aktion Südpfalz-Biotope“ unterzeichnet.
Hauptrednerin zum Thema ist die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Julia Klöckner (CDU). Die Bevölkerung ist eingeladen.